NEWS-SPLITTER - News to use

TRANS BAYERWALD - Ein Fest der Sinne
Um es vorweg zu nehmen: die TRANS BAYERWALD ist hart aber herzlich. Das gezackte Höhenprofil verlangt auf der einen Seite zwar ordentlich Schmalz in den Beinen, dafür liefert die Natur unablässig überwältigende Eindrücke die für unvergessliche Glücksmomente sorgen.
Countdown
noch 8 Tage

UCI MTB World Cup 2021
Die UCI hat die Termine für den Mercedes-Benz Mountainbike Worldcup für 2021 veröffentlicht. Los geht's für die Downhiller Ende April im slowenischen Maribor, während die Cross-Country-Asse am 8./9. Mai die wichtigste MTB-Rennserie in Albstadt (Schwäbische Alb) eröffnen.

Fahrradzüge in Bayern
Im Freistaat bieten alle Züge des Nahverkehrs die Möglichkeit des Rad-Transports. Dazu verkehren spezielle Fahrradzüge vom 3. April – 17. Oktober im Jahr 2021, die über viele Fahrradstellplätze bzw. separate Fahrradwagen verfügen.

Erste Corona- bedingte Veranstaltungsabsagen und Terminverschiebung beim Jura-MTB-Cup
Der »Rygol Cup Painten« wurde vom 18. April auf den 10. Okotober verschoben, während der »Obi Cup Abensberg« und der »Zweiradcenter Stadler MTB-Cup« Corona- bedingt zum zweiten Mal in Folge ersatzlos gestrichen wurden.

Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen Lockdown bis zum 18. April verlängert
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen beschlossen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten am 22. März in Berlin den Lockdown bis zum 18. April zu verlängern.

Internationale MTB Bundesliga 2021
Die MTB-Bundesliga wartet 2021 mit acht Wettkampf-Locations auf. Der Veranstalter-Zuwachs ergänzt die prestigeträchtige Serie und gewährleistet so eine gleichmäßigere Verteilung der Rennen in Deutschland.
Countdown
noch 30 Tage

»Enduro One Tour 2021« innerhalb weniger Tage ausgebucht!
Nachdem 2020 wegen der Corona-Pandemie nahezu alle Veranstaltungen gecancelt wurden, lechzt die Mountainbike-Szene umso mehr danach, sich im Wettbewerb endlich wieder auf der Strecke messen zu können.

Corona bringt Deutschland aufs Rad: Pandemie verstärkt Interesse an Radreisen
Der Online-Marktplatz für Radreisen »cyclelo« ermittelte in einer repräsentativen Umfrage, wie die Corona-Pandemie das Interesse der Deutschen an Radreisen verändert hat.

Deutscher Fahrrad- und E-Bike Markt 2020 auf Rekordwachstumskurs
Die mit Spannung erwarteten Wirtschaftsdaten des deutschen Fahrrad- und E-Bike-Markts 2020 wurden im Rahmen einer digitalen Live-Wirtschaftspressekonferenz von den Branchenverbänden ZIV und VDZ der Öffentlichkeit präsentiert.

TRANS BAYERWALD - powered by »MTB-Reisen-Bayern«
Wer sich eine zeitaufwendige Organisation für mehrtägige Mountainbike-Touren sparen möchte oder Infos aus erster Hand benötigt, der findet mit »MTB-Reisen-Bayern« einen kompetenten Partner.

»MTB-ZONE Bikepark Geisskopf« mit neuer 6er Sesselbahn
Im »MTB-ZONE Bikepark Geisskopf« geht ab 2021 eine moderne 6er Sesselbahn in Betrieb. Die Bergfahrt zum 1.097 Meter hohen Geißkopfgipfel reduziert sich von 14 min. (53 Jahre alte 1er Sessellift) auf nunmehr 4 Minuten.

Dr. Eckart von Hirschhausen - Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021
Der sympathische Fernsehmoderator, Komiker und Fahrradliebhaber Dr. Eckart von Hirschhausen ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021.

Gesundheitstipps für die Corona-Pandemie
Gesundheit braucht Training, und Training braucht Gesundheit. Gesund bleiben ist damit insbesondere aktuell eine der wichtigsten Zielstellung. Was hilft dabei, was unterstützt?
Countdown
noch 79 Tage

Waldmünchner Radrundfahrt mit faszinierenden MTB-Strecken
Für viele Biker zählt die Waldmünchner Radrundfahrt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald noch zum Neuland, da 2018 erstmals Mountainbike-Strecken angeboten wurden.

Appell des Zweirad-Industrie-Verbands an die Bundesregierung
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) wendet sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung und spricht sich klar gegen einen kompletten Shutdown der Wirtschaft als Corona-Gegenmaßnahme aus.

»Dreiländerbike« sprach mit der DIMB über die Vollzugshinweise des Bayerischen Naturschutzgesetzes
»Dreiländerbike« befragte am 8. Januar 2021 Heiko Mittelstädt - Fachberatung der Deutsche Initativen Mountainbike e.V. - zu den Vollzugshinweisen des Bayerischen Naturschutzgesetzes.
Countdown
noch 100 Tage

37. Arber-Radmarathon - Spannende Neuigkeiten für Mountainbiker
Der 37. Arber-Radmarathon wartet dieses Jahr mit einer ganzen Reihe von Neuigkeiten auf. Die Streckenoptimierung (rund 30%) schaufelt neue Trail-Schmankerl frei und minimiert zugleich den Straßenanteil bzw. Straßenquerungen.

Neue Verwaltungsvorschriften erleichtern in Bayern Wegesperrungen
Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat neue Verwaltungsvorschriften zum Betretungsrecht für das Bayerische Naturschutzgesetzes(BayNatSchG) erlassen.

Individuelle Mobilität mit dem Fahrrad - Fahrradverbände betonen die positive Wirkung des Radverkehrs
Mehrere Verbände der Fahrradwirtschaft haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung die positive Wirkung des Radverkehrs während der Corona Pandemie betont.

E-Bikes - Vom Nischenprodukt zur Allzweckwaffe für Jedermann
Zweifelsohne haben sich E-Bikes innerhalb weniger Jahre vom ehemaligen Nischenprodukt zur treibenden Kraft des Zweiradmarktes entwickelt. Für nahezu jeden Einsatzzweck konzipiert, erobern E-Bikes zunehmend den Zweiradmarkt.
Countdown
noch 134 Tage

WOIDMAN - Terminverschiebung
Der 9. WOIDMAN in Thurmansbang im Dreiburgenland wurde auf den 28./29. August verschoben.

Best of Bavarian Bike-Areas
Was unberührte Natur, grandiose Berglandschaften, mystische Wälder, bizarre Felsformationen, smaragdgrüne Seen, glasklare Bäche und atemberaubende Aussichtspunkte anbelangt, ist Bayern wahrhaft reich gesegnet.

E-MOUNTAINBIKE Print-Edition 2020
Rechtzeitig zum herbstlichen Schmuddelwetter bietet die neue E-MOUNTAINBIKE Print-Edition 2020 allen E-Bike-Fans bzw. jene die es werden wollen eine ultimative Testbibel im hochwertigen Print-Format.

Rad- und Bikemarkt auf Rekordniveau
Der Markt für die Fahrradbranche in Deutschland läuft rund, denn die vom Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und dem Verband des Deutschen Zweiradhandels e.V. (VDZ) vermeldeten Umsatz- und Absatzzahlen bewegen sich 2019 erneut auf Redkordniveau.

Faszinierendes Déjà-vu mit der TRANS BAYERWALD
In Anbetracht der weltweit grasierenden Coronakrise treibt die Deutschen die Frage um, wo es denn dieses Jahr hingehen soll ohne sich vermeidbaren Risiken auszusetzen. Mountainbiker haben gut lachen, da deutsche Mittelgebirgsregionen enormes Entfaltungspotential bietet.

Höhenmeteraufzeichnung - Die Suche nach der Wahrheit
Wer seine Touren mit einem GPS-Empfänger aufzeichnet oder sich Tracks von Tourenportalen runter lädt sieht sich grundlegend mit der Ungewissheit konfrontiert, inwieweit Höhenmeterangaben zuverlässig - sprich realistisch sind.

TRANS BAYERWALD
Die TRANS BAYERWALD ist ein unvergessliches Outdoor-Abenteuer und ein großartiges Naturerlebnis. Wer ein außergewöhnliches Bike-Erlebnis mit dem besonderen Kick sucht, setzt den Langstrecken-Geländetrip auf seine To-do-Liste.

Personen- und Biketransportservice im Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald
Der Transportservice von »Taxi Riedl« (Personen- Bike- Gepäcktransport) bietet e-Bikern und Mountainbikern im Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald den eminenten Vorteil, ihren Start- bzw. Etappen- oder Abholort variabel auszuwählen.

Der Nationalpark-Radweg - Inspirierendes Tourerlebnis im Einklang der Natur
Die wesentlichen Charaktermerkmale trägt der grenzüberschreitende Nationalpark-Radweg bereits in seinem Namen.

Bier verfügt als isotonisches "Sportlergetränk" erstaunliche Qualitäten
Das Bier ist nicht nur das "Nationalgetränk" der Bayern und Inbegriff bayerischer Trinkkultur sondern verfügt als isotonisches "Sportlergetränk" erstaunliche Qualitäten.

StVO-Novelle stärkt die Rechte der Radfahrer
Mit der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sollen laut Bundesverkehrsministerium Verbesserungen für den Radverkehr erreicht werden, die das Radfahren sicherer machen und die Rechte der Radfahrer stärkt.

Verstöße gegen die vorläufige Ausgangsbeschränkung in Bayern werden hart bestraft
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am 27.03. einen Bußgeldkatalog bei Verstöße gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen.

ADFC-Radreiseanalyse 2020
Erstmals stellte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club seine 21. ADFC-Radreiseanalyse aufgrund der Absage der Internationalen Tourismus-Börse nicht im Rahmen der weltgrößten Reisemesse in Berlin vor.

ALLES BANANE ODER WAS?
Bananen sind ideale Energiespender, denn der Radler-Snack ist nicht nur äußerst schmackhaft und leicht verdaulich, sondern steckt auch voller Nährstoffe.

Trendige Freizeit-Attraktion in Gunzenhausen
Die Altmühlstadt Gunzenhausen ist um eine trendige Freizeit-Attraktion reicher: An der Straße Am Sportplatz, vis a vis des Recyclinghofs wurde eine große Pumptrack-Anlage aus dem Boden gestampft.

Adalbert-Stifter-Radweg - entschleunigtes Bahntrassenradeln erster Güte
Eine Bahntrassen-Route wie der Adalbert-Stifter-Radweg durch idyllische Hügellandschaft, ausgedehnte Bergwälder, liebliche Bachtäler, weitflächige Wiesenhänge und emporragende Granitfelsen...

Bike-Eldorado Haidmühle im Dreiländereck
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah? In Zeiten des dramatischen Klimawandels und die in Gang gesetzte Verkehrswende erhält die Wahl der Urlaubsdestination eine völlig neue Qualität.

Der »Nationalpark Ferienland Bayerischer Wald« - bietet Mountainbikern wahre Filetstücke der Natur
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah? Mag klischeehaft klingen, doch für gewisse Urlaubsregionen in unserem Land hat der Spruch durchaus seine Berechtigung.

Fahrradstraßen in Regensburg
Mountainbiker die in der Stadt Regensburg ihren Touren-Ausgangspunkt haben, nutzen Ausfallstraßen, Radwege und sonstige Zufahrtswege um auf kürzestem Weg ins Gelände des Landkreises zu gelangen.

Unfallstatistik
Laut Statistisches Bundesamt (Destatis) starben 2018 in Deutschland 3 265 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr, was eine Zunahme um 85 Todesopfer (+ 2,7 %) im Vergleich zu 2017 (3 180 Todesopfer) entspricht.

Ab 2023 hochmoderner Fernzug mit Fahrradstellplätzen im Einsatz
Nachdem das Flaggschiff der Deutschen Bahn - der ICE 4 - im Fernverkehr acht Fahrradstellplätze bietet, folgt mit dem neuen Fernverkehrszug »ECx« eine weitere hochmoderne Zuggarnitur mit Fahrradabteil.

Ländergesetze regeln Betretungsrecht
Gem. § 14 Bundeswaldgesetz ist "das Rad fahren im Wald auf Straßen und Wegen erlaubt. Die Länder regeln Einzelheiten, wovon rege Gebrauch gemacht wird.

The legendary Werner
Werner - ein echtes Oberpfälzer Urgestein - ist mit 73 Jahren nicht nur topfit, sondern in ihm lodert nach wie vor das Feuer der Leidenschaft wie bei Jungspunden.

Bikefitting - Tuning der gesunden Art
Blieb Bikefitting früher Top-Teams und Spitzen-Athleten vorbehalten, so bietet sich heute jedem Cross- und Mountainbiker die Möglichkeit...

Mountainbiken - vom ehemaligen Nischendasein zum Massenmarkt
Wer hätte gedacht, dass es heutzutage ebenso viel aktive Mountainbiker wie Fußballer in Deutschland gibt?

Der Bayerische Wald mausert sich zunehmend zur angesagten Biker-Destination
Es hat schon seine triftigen Gründe, wenn der Bayerische Wald zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze von Mountainbikern wie Fachmedien mit Lob Arien bedacht...

Gravelbikes - Die universellen Alleskönner
Die Ausdifferenzierung des Zweiradmarktes schreitet voran, wodurch Kundenansprüche zwar spezifischer bedient werden...

Harmonievolles Miteinander in freier Natur
Der Bayerische Rundfunk räumt in seiner Sendung “Bergauf-Bergab" mit dem Klischee auf, dass Mountainbiker per se die Bösewichte aller Naturnutzer seien.

Bikewäsche nach materialverschleißendem (Schlamm-) einsatz zahlt sich aus
Wer rastet, der rostet – das gilt für Mensch wie Material. Erst recht nach verdreckten Schlammeinsätzen. Soll das Bike weiterhin zuverlässig...