Querspange von Nord- auf Südroute

Die Quertrasse ist in beide Richtungen ausgeschildert und befahrbar – so lassen sich neben den Hauptrouten der Trans Bayerwald auch zwei Runden fahren. Die Quertrasse verlässt die Nordroute auf der Etappe 6 bei Rabenstein nahe Zwiesel und verläuft über Feld-, Wald-, Wiesen- und asphaltierten Radwegen nach Langdorf, wo ein Abstecher auf den Aussichtsturm lohnt. Vorbei an der Kreisstadt Regen - wo der Schwarze Regen überquert wird - geht es durch Mischwald bevor die Südroute auf der Etappe 5, kurz vorm Etappenziel Bischofsmais erreicht ist. 

Nordrunde - Start/Ziel Furth im Wald, ca. 356 km und 8.900 hm: Etappen Süd-1 bis Süd-5 kurz vor Bischofsmais – Quertrasse – Etappen Nord-6 bei Rabenstein und Nord-7

Südrunde – Start/Ziel Passau, ca. 403 km, ca. 9.350 hm: Etappen Nord-1 bis Nord-6 bei Rabenstein – Quertrasse – Etappen Süd-5 kurz vor Bischofsmais, Süd-6 und Süd-7

Fahrrad-Reparaturstation Langdorf (Quertrasse)

Die Fahrrad-Reparaturstation befindet sich bei Langdorf nahe der Staatsstraße

Ausstattung

  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Torxschlüssel Set
  • Reifenheber
  • Einmaulschlüssel
  • Doppelmaulschlüssel
  • Inbusschlüssel Set
  • Pedalschlüssel
  • Speichenschlüssel
  • Reifenheber
  • Pumpe mit Adapter für alle Ventile

Bahnhöfe entlang der Quertrasse:

Langdorf

Regen

Streckengrafik mit Höhenprofil - Quertrasse von Nord- auf Südroute


Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.

Haftungsausschluss:

Biketouristik – Media übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit downgeloadeter Trackdaten. Die Verwendung von GPS-Tracks geschieht in Eigenverantwortung des Users und schließt Haftungsansprüche gegenüber dem Anbieter ausnahmslos aus.