Tourvorschlag 8: Silbersee - Perlsee
Tourdaten
58,3 km; 890 hm; Höchster Punkt 700 m; Niedrigster Punkt 450 m; Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.
→ Ca. 25 % der Strecke sind Trails. Die Tour ist grenzüberschreitend, d.h. Ausweisdokumente mitführen!
Streckenverlauf: Start: Parkplatz Jugendbildungsstätte Waldmünchen- Grub- Zwirenzel- Geigant- Bleschenberg- Döfering- Schönthal- Biberbach- Silbersee- Steinlohe- Grafenried- Untergrafenried- Hammer- Perlsee- Waldmünchen. Ziel: Parkplatz Jugendbildungsstätte Waldmünchen
Streckenbeschreibung
Nach dem Start beim Parkplatz bei der Jugendbildungsstätte Waldmünchen fahren wir über die Hammerstraße und ein Teilstück der Transbayerwald (Blaue Schilder mit Kettensymbol) zum Zwirenzel. Genießt die schöne Aussicht nach Geigant. Nach einer schweren, schwierigen Abfahrt kommt man nach Geigant. Von dort führt die Route zum Bleschenberg. Nach einer weiteren schweren Abfahrt, vorbei am Wirnetshof, erreichen wir Döfering. Über Schönthal, Biberbach fährt man zum Silbersee. Nach der Silberseeumrundung geht es weiter zum Fürstenhof und dann hoch nach Kleeberg. In Steinlohe überqueren wir die Grenze und es geht für uns nach Grafenried. Hier kann man die ausgegrabenen und restaurierten Überreste des verschwundenen Dorfes Grafenried besichtigen. Von hier zurück nach Deutschland über den Grenzübergang bei Untergrafenried. Über Hammer und den Perlsee geht es zurück nach Waldmünchen.
Gasthäuser
- Gasthof Klosterschänke (Schönthal) Tel. 09978 - 802 991
- Gasthof zum Deutschen Eck (Steinlohe) Tel. 09673 - 290
Ausweis mitführen!
Streckengrafik mit Höhenprofil - Silbersee-Perlsee

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.