Gibacht-Kirschbaumriegel-Tour
Zum Bike-Revier Hohenbogenwinkel
Bild: Voithenberg. Sehenswert ist das Schloß Voithenberg (Altes Schloss und Neues Schloss) die sich jedoch in Privatbesitz befinden und demzufolge nur von außen besichtigt werden können.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Schloßwirtschaft Voithenberg, dessen gemütliches Gasthaus mit urigem Biergarten Gäste herzlich einlädt.
Auch das Cafe Bistro zur Einkehr am Golfplatz mit schöner Terrasse in ruhiger Lage bietet sich zur geruhsamen Einkehr an.
Ausgangsort | Parkplatz Drachenstich-Festhalle (P9), Furth im Wald |
Distanz | 31,9 km |
Fahrzeit | 2:45 Std. |
Höhenmeter | 995 m |
Bodenbeschaffenheit | 6,5 km Forstwege, 15 km Schotter, 6,0 km Asphalt, 4,4 km Trails |
Charakteristik | Mittelschwere Tour. Abwechslungsreiche Anstiege und rasante Abfahrten |
Gefahrenstellen oder schwierige Passagen | Steile Abfahrt vom Kirschbaumriegel zum Gasthaus Waldesruh |
Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte | 1. Golfplatz am Voithenberg 2. Schloss Voithenberg 3. Glaskreuz am Reißeck 4. Leuchtturm der Menschlichkeit 5. Kirschbaumriegel |
Gasthäuser/Hotels/Hütten | 1. Schlossgaststätte Voithenberghütte, Tel. 09973/803463 2. Schlosswirtschaft Voithenberg, Tel. 09973/84180 3. Berghof Gibacht, Tel. 09972/903983 4. Bergstüberl Althütte, 09972/8220 oder 0175/2459285 5. Hotel Waldesruh (Ränkam-Kühberg), 09973/1083 |
Anbindung an öffentlichen Verkehr | Bus Nr. 450 Waldmünchen – Ränkam –Gleißenberg - Furth im Wald Bahnhof Arnschwang Bahnhof Furth im Wald |
Beschreibung der Tour | Vom Startpunkt „Festwiese“ aus fährt man in Richtung Stadtzentrum zum Friedhof. Nach dem Kriegerdenkmal biegt man links in einen Feldweg ein, erreicht das Tal der Kalten Pastritz und nach kurzer Zeit den Golfplatz. Einem Waldpfad folgend führt die Tour hinauf zum Schloss Voithenberg. Hier orientiert man sich an einem großen Parkplatz, den man überquert. Dann folgt man einem lang ansteigenden Forstweg, der in kurze Trails übergeht. Nach diesem Anstieg erreicht man das Glaskreuz. Nun geht es bergab zum Langlaufzentrum Gibacht. Hier erfolgt ein kurzer Anstieg auf einem Forstweg. Anschließend fährt man über einen Trail und eine Asphaltstraße zur Althütte. Die Tour führt weiter über einen Wiesenweg zum Waldrand. Es geht kurz bergauf und dann hinab nach Lixenried. Im Ort folgt man dem Wanderweg G9 hinauf zum Kirschbaumriegel und fährt abwärts über einen Trail bis zum Waldende. Hier radelt man links der Asphaltstraße folgend, die später in einen Schotterweg übergeht, zum Ortsteil Stieberg. Am Fuße des Voithenbergs entlang geht es über eine Brücke zum Waldlehrpfad. Rechts abbiegend erreicht man nach kurzer Zeit die Hauptstraße, die man quert und über ein kurzes Waldstück führt die Tour zurück zum Startpunkt Festwiese. |
![]() |
© Tourist-Information Furth im Wald |
Streckengrafik mit Höhenprofil

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.