Etappe 3 · Stamsried - Falkenstein
- Ausgangspunkt: Stamsried
- Etappenziel: Falkenstein
- Streckenlänge: 54 km
- Niveauunterschied: 900 hm
- Höchster Punkt 646 m.ü.M.
- Tiefster Punkt 350 m.ü.M.
Highlights:
- Naturschutzgebiet Neubäuer See
- Burgruine Lobenstein
- Burg Falkenstein mit Schlosspark
Zuwege entlang der Etappe Zell: ca. 0,4 km
Prolog Südroute
Die Südroute verläuft von Furth im Wald über die bekannten MTB-Spots Sankt Englmar und Bischofsmais quer durch den Bayerischen Wald nach Passau. Der Streckenverlauf streift am Ende der 1. sowie der 2. Etappe den Oberpfälzer Wald und orientiert sich von der 4. bis 7. Etappe entlang des Donaukamms. Die Route tangiert die Landkreise Cham, Schwandorf, Straubing-Bogen, Deggendorf, Regen, Freyung-Grafenau und Passau im Regierungsbezirk Oberpfalz und Niederbayern. Jede Einzeletappe weist ihre streckenspezifischen Eigenheiten wie auch landschaftstypische Besonderheiten auf, wodurch jede Gegend ihren einzigartigen charakterischen Charm versprüht. Deshalb bleibt der Spannungsbogen auf der gesamten Strecke der TRANS BAYERWALD Tag für Tag erhalten.
Fahrrad-Reparaturstation Stamsried (Etappe Süd 2/3)
Die Fahrrad-Reparaturstation befindet sich direkt am Marktplatz in Stamsried
Ausstattung
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Torxschlüssel Set
- Reifenheber
- Einmaulschlüssel
- Doppelmaulschlüssel
- Inbusschlüssel Set
- Pedalschlüssel
- Speichenschlüssel
- Reifenheber
- Pumpe mit Adapter für alle Ventile
Fahrrad-Reparaturstation Walderbach (Etappe Süd 3)
Die Fahrrad-Reparaturstation befindet sich bei der Hauptstraße 11 in Walderbach, an der Bushaltestelle
Ausstattung
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Torxschlüssel Set
- Reifenheber
- Einmaulschlüssel
- Doppelmaulschlüssel
- Inbusschlüssel Set
- Pedalschlüssel
- Speichenschlüssel
- Reifenheber
- Pumpe mit Adapter für alle Ventile
Aktuelle Hinweise auf Sperrungen, Umleitungen und Behinderungen (z.B. Sturmschäden) findet ihr hier
Etappenbeschreibung
Mit knapp über 50 km hat es die dritte Etappe der Südroute gehörig in sich. Die Nähe zu Regensburg, zu Cham und alten Handelsstraßen spürt man auf dieser Etappe deutlich. Burgruinen, Abteien und Klöster säumen den Weg in dieser traditionsreichen Kulturlandschaft. Das Naturschutzgebiet um den Neubäuer See ist nicht nur in Bezug auf Flora und Fauna faszinierend, als Pausenort mit gemütlicher Abkühlung im Seebad ist es hier perfekt. Ziemlich in der Mitte trifft man auf das Waldhaus Einsiedl, hier sollte man sich unbedingt eine Verschnaufpause gönnen. Im Etappenort Falkenstein kann man das Naturschutzgebiet Schlosspark Falkenstein - einer der größten bayerischen Natur- und Felsenparks - sowie die zugehörige Burg bewundern.Wer seine Tour in den Frühsommer legt, genauer in den Juni und Juli kann am Abend die Burghofspiele genießen.
Streckengrafik mit Höhenprofil - TB Südroute - Etappe 3 · Stamsried - Falkenstein

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Einkehrmöglichkeiten
Neubäu am See, Roding, Zell-Hetzenbach und Falkenstein
Bahnhöfe entlang der Etappe
Neubäu am See
Fahrradbus
Bis Anfang Oktober fährt täglich der Fahrradbus von Regensburg nach Falkenstein
Tourist-Info
Tourist-Info Stamsried
Schlossstraße 10
93491 Stamsried
Tel. 09466-940121
www.urlaub-in-stamsried.de
tourist@stamsried.de
Tourist-Info Falkenstein
Marktplatz 1
93167 Falkenstein
Tel. 09462-942220