»Waldmünchner-Cerchov-Tour«
Eckdaten
- Streckenlänge: 39 km
- 1.048 Höhenmeter
- Höchster Punkt 1032 m
- Niedrigster Punkt 486 m
- Schwierigkeitslevel: schwer
Streckenverlauf
Start: Jugendbildungsstätte Waldmünchen → Hagbügerl → Cerchov → Capartice (Nepomuk) → Bucina (Buchenberg) → Stará Hut’(Althütten) → Pila (Seeg) → Úpor (Anger) → Lucina (Grafenried) → Untergrafenried → Perlsee → Ziel: Jugendbildungsstätte Waldmünchen
Streckenbeschreibung
Die Tour führt in Richtung ehemaliges Amtsgericht zum Hagbügerl. Weiter geht es rechts in den Wald in Richtung Kohlenmeilerplatz und von dort weiter zur Teufelsbrücke. Hier folgt man dem rechten Weg und bei der nächsten Gabelung fährt man links weiter. Auf dem Weg bleibend kommt man zur „Bildlbuche“. Nun radelt man weiter zur Grenze. Nach dem Lehmgrubenweg erreicht man nach ca. 500 m eine befestigte Straße. Dort biegt man links ab bis zur nächsten Abzweigung, hält sich hier rechts und nach wiederum ca. 600 m kommt man auf eine Betonstraße, die zum Cerchov-Aussichtsturm führt. Auf ihr geht es abwärts bis Capartice (Nepomuk). Hier überquert man die Hauptstraße und folgt der weiß-rot-weißen Markierung bis Bucina (Buchenberg). Bei ca. der Hälfte der erholsamen Abfahrt biegen wir links ab, kurz danach wieder rechts talwärts nach Stará Hut, nun rechts weiter, solange bis man eine Teerstraße erreicht, der man nach links folgt. An der nächsten Straßenkreuzung hält man sich rechts bis zur starken Rechtskurve. Hier biegt man links ab und orientiert sich an der weiß-grün-weißen Markierung bis nach Untergrafenried. Nun geht es links weiter zum Schwarzachtal-Radweg und nach Waldmünchen.
Ausgangsort | Jugendbildungsstätte Waldmünchen (Parkplatz) |
Distanz | 36,7 km |
Fahrzeit | 4:00 Std. |
Höhenmeter | 1 100 m |
Bodenbeschaffenheit | 26 km Forstwege, 7 km Asphalt, 2 km schlechter Waldweg, 1,7 km Betonstraße mit Querrillen |
Charakteristik | Schwere Tour Konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll |
Gefahrenstellen oder schwierige Passagen | Steile Abfahrt von der Betonstraße am ?erchov |
Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte | 1. Kohlenmeilerplatz 2. ?erchov Turm 3. verschwundene Dörfer an der Grenze 4. Perlsee |
Gasthäuser/Hotels/Hütten | 1. Perlsee-Wirtschaft, Tel. 09972 902564 2. Gasthaus Waldcafe, Tel. 09972 903650 3. Bistro am ?erchov, Tel. 00420 606156800 (Mai – Oktober täglich außer Montag 9.00–17.00 Uhr geöffnet) |
Anbindung an öffentlichen Verkehr | Bahnhof Waldmünchen |
Radgeschäfte, Leihräder, Radmuseum | Fahrradservice Wagner, Bahnhofstr. 41 – 47, 93449 Waldmünchen, Tel. 09972 90061 |
Ausweis mitführen!
Streckengrafik mit Höhenprofil - MTB-Tour 10 Waldmünchner Cerchov-Tour

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.