Etappe 2 · Rötz - Stamsried
- Ausgangspunkt: Rötz
- Etappenziel: Stamsried
- Streckenlänge: 37 km
- Niveauunterschied: 900 hm
- Höchster Punkt 694 m.ü.M.
- Tiefster Punkt 419 m.ü.M.
Highlights:
- Schwarzwihrberg mit Burgruine und Berghütte
- Eixendorfer Stausee
- Burgruine Kürnburg
Prolog Südroute
Die Südroute verläuft von Furth im Wald über die bekannten MTB-Spots Sankt Englmar und Bischofsmais quer durch den Bayerischen Wald nach Passau. Der Streckenverlauf streift am Ende der 1. sowie der 2. Etappe den Oberpfälzer Wald und orientiert sich von der 4. bis 7. Etappe entlang des Donaukamms. Die Route tangiert die Landkreise Cham, Schwandorf, Straubing-Bogen, Deggendorf, Regen, Freyung-Grafenau und Passau im Regierungsbezirk Oberpfalz und Niederbayern. Jede Einzeletappe weist ihre streckenspezifischen Eigenheiten wie auch landschaftstypische Besonderheiten auf, wodurch jede Gegend ihren einzigartigen charakterischen Charm versprüht. Deshalb bleibt der Spannungsbogen auf der gesamten Strecke der TRANS BAYERWALD Tag für Tag erhalten.
Streckenänderung
Auf der 2ten Etappe der Südroute von Rötz nach Stammsried, werden bis mitte 2023 Baumaßnahmen am Eixendorfer See durchgeführt.
Infos zur Baumaßnahme:
Aus Sicherheitsgründen wurde die Route im Bereich Eixendorfer Stausee zwischen Campingplatz in Gütenland und Yachtclub auf den Schwarzachtal-Radweg verlegt.
Fahrrad-Reparaturstation Stamsried (Etappe Süd 2/3)
Die Fahrrad-Reparaturstation befindet sich direkt am Marktplatz in Stamsried
Ausstattung
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Torxschlüssel Set
- Reifenheber
- Einmaulschlüssel
- Doppelmaulschlüssel
- Inbusschlüssel Set
- Pedalschlüssel
- Speichenschlüssel
- Reifenheber
- Pumpe mit Adapter für alle Ventile
Aktuelle Hinweise auf Sperrungen, Umleitungen und Behinderungen (z.B. Sturmschäden) findet ihr hier
Etappenbeschreibung
Die zweite Etappe der Südroute lässt immer noch ein etwas entspannteres Starten in das Abenteuer Trans Bayerwald zu. Das Auf und Ab im Gelände fordert aber schon etwas Kondition. Rund um den Schwarzwihrberg und die Burgruine Schwarzenburg wird das Ganze dann recht abenteuerlich. Natur und Kultur sind hier, wie so oft im Bayerischen Wald, auf engstem Raum vereint. Ein kurzer Abstecher in den oberpfälzer Landkreis Schwandorf führt rund um den Eixendorfer Stausee, der eine angenehme Abkühlung verspricht. Ab hier geht es im Wechsel von Aufstieg und Abfahrt Richtung Stamsried. Nicht allerdings, ohne vorher der Kürnburg einen Besuch abzustatten. Zu deren Füßen wartet dann das Naturbad im barocken Schlosspark zur Entspannung auf euch.
Streckengrafik mit Höhenprofil - TB Südroute - Etappe 2 · Rötz - Stamsried

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Einkehrmöglichkeiten
Rötz, Neunburg vorm Wald und Stamsried
Unsere Tipps:
Panorama Hotel am See Gütenland 22, 92431 Neunburg vorm Wald, Tel. 09672 92190, www.panorama-hotel-am-see.de
Fahrradbus
Bis Anfang Oktober fährt täglich ein Fahrradbus zwischen Regensburg und Falkenstein
Tourist-Infos
Tourist-Info Rötz
Böhmerstraße 18
92444 Rötz
Tel. 09976-941160
Tourist-Info Stamsried
Schlossstraße 10
93491 Stamsried
Tel. 09466-940121