Etappe 2 · Wegscheid - Waldkirchen
- Ausgangspunkt: Wegscheid
- Etappenziel: Waldkirchen
- Streckenlänge: 45 km
- Niveauunterschied: 950 hm
- Höchster Punkt 871 m.ü.M.
- Tiefster Punkt 581 m.ü.M.
Highlights:
- Aussichtsturm Friedrichsberg
- Aussichtsturm Oberfrauenwald
Aktuelle Hinweise auf Sperrungen, Umleitungen und Behinderungen (z.B. Sturmschäden) findet ihr hier
Etappenbeschreibung
Kaum hat man die Marktgemeinde Wegscheid hinter sich gelassen, geht es wieder mitten in eine hügelige Naturlandschaft hinein. Da die Berggipfel des südlichen Bayerischen Waldes noch nicht allzu hoch sind, sticht der kegelförmige Friedrichsberg mit 930 Meter als höchste Erhebung der Marktgemeinde umso mehr aus der Landschaft heraus.Die zweite Etappe der Nordroute der Trans Bayerwald ist abwechslungsreich und vor allem außerordentlich aussichtsreich. Ein Highlight ist die Auf- und Abfahrt sowie die zugehörige Aussicht am Friedrichsberg bei Thalberg. Ab Breitenberg wird’s abwechslungsreich- von schönen Trails und weiten Ausblicken bis hin zu mäßig anstrengenden Waldwegen findet sich hier alles was Mountainbiker lieben. Besonders schön ist ein kurzer Abstecher zum Aussichtsturm am Oberfrauenwald. Hier wird man mit einem tollen Rundumblick für die Auffahrt belohnt. In der Stadt Waldkirchen kann man im Museum Goldener Steig auf historischen Pfaden wandeln oder im Karoli-Bad entspannen. Zuwege entlang der Etappe Thalberg: ca. 0,5 km Waldkirchen: ca. 2,7 km
Streckengrafik mit Höhenprofil - TB Nordroute Etappe 2 · Wegscheid - Waldkirchen

Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.
Die Gemeinde Breitenberg (695 m) hat 2 083 Einwohner und liegt im Schnittpunkt des sogenannten Adalbert-Stifter-Land und Wegscheider Land am "östlichen Zipfel" des Passauer Landes. Zugleich ist der Ort auch die östlichste Gemeinde Bayerns. Vorbei an der barocken Pfarrkirche St. Raymund und die historische, mit einem Wasserrad angetriebene Hammerschmiede folgt die nächste rasante Gefällstrecke.
In Breitenberg beginnt/endet der 42.5 km lange Leinenradweg (Rundtour), der dem Webereihandwerk gewidmet ist und durch das Passauer Land via Sonnen - Wegscheid - Kohlstatt - Grenzübergang 'Hartl-Mühle' - entlang der bayerisch-österreichischen Grenze verläuft.
Des öfteren wird die Sicht auf das Dreisesselmassiv frei. Jener Berggipfel der auf schweren dritten Etappe erklommen wird.
Die Silhouette der Stadt Waldkirchen wird von der aufragenden Stadtpfarrkirche der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul - gemeinhin auch als "Bayerwald-Dom" - geprägt.
Waldkirchen (10 456 Einwohner) liegt am Goldenen Steig und ist die größte Stadt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Nulldiät brauchen TRANS BAYERWALD Biker wahrlich nicht zu machen, schließlich werden auf der Tour Tausende Kilokalorien verbrannt. Das Stadtzentrum befindet sich nur wenige Fahrminuten von der Route entfernt. Auf dem sehenswerten Stadtplatz befinden sich Straßen-Cafes, Eisdielen und Gaststätten mit Freisitzen, die für's leibliche Wohl sorgen.
Zuwege entlang der Etappe Thalberg: ca. 0,5 km Waldkirchen: ca. 2,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Wegscheid, Breitenberg, Hauzenberg und Waldkirchen
Bahnhöfe entlang der Etappe
Waldkirchen (Touristikverkehr; nicht regelmäßig)
Tourist-Infos
Tourist-Info Wegscheid
Marktstraße 1
94110 Wegscheid
Tel. 08592-88811
www.wegscheid.de
info@wegscheid.de
Tourist-Info Hauzenberg
Marktplatz 10,
94051 Hauzenberg
Tel. 08586-3031
www.hauzenberg.de
besucherinfo@hauzenberg.de
Tourist-Info Breitenberg
Rathausplatz 3
94139 Breitenberg
Tel. 08584-961816
www.breitenberg.de
info@breitenberg.de
Tourist-Info Sonnen
Schulstr. 2
94164 Sonnen,
Tel. 08584-96199-0
www.gemeinde-sonnen.de
info@gemeinde-sonnen.de
Tourist-Info Waldkirchen
Marktplatz 17
94065 Waldkirchen
Tel.08581-19433
www.urlaub-in-waldkirchen.de
tourismus@waldkirchen.de