Streckengrafik mit Höhenprofil - Dörfertour


Bewegen sie ihren Cursor auf dem Höhenprofil, wird interaktiv oben auf der Streckengraphik die geographische Position eingeblendet.

Haftungsausschluss:

Biketouristik – Media übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit downgeloadeter Trackdaten. Die Verwendung von GPS-Tracks geschieht in Eigenverantwortung des Users und schließt Haftungsansprüche gegenüber dem Anbieter ausnahmslos aus.



Streckenbeschreibung

Auf dieser Dörfertour wird alles geboten: kleine verträumte Ortschaften, malerische Ausblicke, Erlebnis im Tierfreigelände des Nationalparks oder die Kultur des Bayerischen Waldes hautnah im Freilichtmuseum Finsterau: Auf den knapp 50 km kommt sicherlich ein jeder auf seine Kosten. Startpunkt ist der Dorfplatz in Hohenau, der zugleich genügend Autoabstellplätze bietet. Keine 100 Meter weiter bergab erfreuen wir uns dem ersten grandiosen Ausblick auf die Waldhänge unterhalb des Lusens und über einige kleine Weiler gelangen wir nach Neuschönau, dem Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald.

Das Tierfreigelände liegt direkt an unserem Streckenverlauf in Richtung Mauth. Wobei wir uns ab der Ortschaft Sagwassersäge schon ein wenig abstrampeln müssen, denn das wellige Terrain fordert unsere Kondition. Bis wir in Finsterau angekommen sind, warten nämlich ca. 400 Höhenmeter auf den nächsten 12 km auf uns. Wobei es vor dem letzten Anstieg hinauf auf das 1.000 m hoch gelegene Finsterau ein lohnenswertes Einkehrziel im Freilichtmuseum Finsterau gibt. Der Wirt im Museumswirtshaus hat immer deftige Bayerwaldkost und Schmalzbackenes auf Reserve und es erscheint viel zu verlockend um daran vorbeizuradeln.

Das Auf und Ab bis nach Mauth auf den Nebenstrecken nötigt uns zwar nochmals Kraft ab, wobei uns die schönen Aussichten für die Mühsal redlich entlohnen. Das neue Otterzentrum gleich neben der Tourist-Info in Mauth lohnt ebenso einen Abstecher wie auch die Pfarrkirche im Ortszentrum. Wir starten weiter in Richtung Süden und die Strecke führt uns zuerst bergab bis nach Neuraimundsreut, dann aber wieder hinauf nach Schönbrunn und über verschiedene kleine Weiler zurück bis nach Hohenau. Für die tollen Ausblicke nehmen wir uns Zeit und so kommen wir „ausgeruht“ nach knapp 50 Kilometern wieder in Hohenau an.